Impressum
Häfliger | Haag | Häfliger
Rechtsanwälte und Notare
Schwanenplatz 7
Postfach
6002 Luzern
[email protected]
rublix
Stephan Rubli
Bernstrasse 20
3324 Hindelbank
[email protected]
Büro Varieté
Marcel Landolt
Zentralstrasse 14
6003 Luzern
[email protected]
Der gesamte Inhalt (Texte, Grafiken, Bilder etc.) der Website www.anwaltluzern.ch ist urheberrechtlich geschützt und gehört, soweit nicht anders bestimmt, ausschliesslich und umfassend Häfliger | Haag | Häfliger Rechtsanwälte und Notare. Dies gilt auch und insbesondere für die auf den Websites dargestellten Wort- und Bildmarken sowie Logos.
Ebenso können diese Websites Hinweise auf Schutz- und Nutzungsrechte von Dritten enthalten, die zu beachten sind. Die auf den Websites enthaltenen Informationen und Dienstleistungen werden von Häfliger | Haag | Häfliger Rechtsanwälte und Notare ausschliesslich zu Informationszwecken bereitgestellt.
Für den Inhalt und die Aktualität dieser Website wird keinerlei Gewähr übernommen.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein grosses Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzerklärung beschreibt, wie und wozu wir Personendaten erheben, bearbeiten und verwenden. Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen und ergänzen. Anpassungen und Ergänzungen sind durch Veröffentlichung der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf unserer Homepage ersichtlich.
1. Identität und Kontaktdaten der Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Häfliger | Haag | Häfliger AG
Rechtsanwälte und Notare
Schwanenplatz 7
Postfach
6002 Luzern
[email protected]
www.anwaltluzern.ch
2. Bearbeitungszwecke
Die Beschaffung und Bearbeitung von Personendaten erfolgt primär zu folgenden Bearbeitungszwecken:
- Erbringung, Dokumentation und Abrechnung von Rechtsdienstleistungen
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit der betroffenen Person
- Information (z.B. in einem Newsletter) über neue Dienstleistungen und Entwicklungen bei der Anwaltskanzlei
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- Durchsetzung von Rechtsansprüchen
3. Kategorien von Empfängerinnen
Die Personendaten können generell folgenden Empfängerinnen bekanntgegeben werden:
- externe Dienstleistende
- Klientinnen
- Gegenparteien und ihren Rechtsvertreterinnen
- Behörden und Gerichte
4. Webanalyse und Cookies
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft, Berichtigung, Löschung sowie Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit per E-Mail an [email protected] wenden.
Zudem können Sie eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Personendaten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.